Bestenlistenfähige Laufveranstaltungen

Im Bereich der stadionfernen Laufveranstaltungen gibt es eine breitensportliche Ausrichtung für “Jedermann” (vgl. Rubrik “Breitensport”) sowie eine wettkampforientierte Variante mit Aufnahme der erzielten Leistungen in die Bestenlisten, bzw. mit Führung von Rekordlisten.

Die Voraussetzungen für eine bestenlistenfähige Laufveranstaltung sind:

  • Offizielle Streckenvermessung durch einen DLV-Streckenvermesser (eine Vermessung für Erstveranstalter ist nicht möglich, erst nach reibungsloser Abwicklung der Erstveranstaltung kann für die zweite Auflage eine Vermessung beantragt werden)
  • Anerkennung und Einhaltung der Regeln und Vorgaben von IAAF und DLV (IWR und DLO) (Prüfung durch WLV-Verbandsaufsicht)
  • Antrag auf Genehmigung einer stadionfernen Laufveranstaltung mit bestenlistenfähiger Strecke
  • Es werden nur Leistungen für die Bestenliste anerkannt, die von Teilnehmer/innen mit Startrecht für einen Mitgliedsverein des BLV erbracht wurden
  • Übermittlung der Ergebnisse an die BLV-Statistiker

Weitere Informationen dazu unter https://www.leichtathletik.de/service/wettkampforganisation/vermessung-von-strassenlaeufen.

Ads Block Detector Powered by codehelppro.com
Werbeblocker erkannt!!!

Ohne Hilfe von außen ließen sich viele Laufveranstaltung nicht realisieren - oder nur zu extrem hohen Kosten. Daher gehen Organisatoren und Sponsoren Hand in Hand, um tolle Events auf die Beine zu stellen. Unsere Sponsoren und Partner präsentieren wir Euch grundsätzlich nur im unteren Bereich und auf einer speziellen Seite unserer Homepage als Grafik oder Laufband. Auf weitere Einblendungen verzichten wird verzichtet. Wir haben festgestellt, dass Sie Erweiterungen verwenden, um die Einblendung von Sponsoren zu blockieren. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie diese Werbeblocker deaktivieren.